Jetzt mitmachen! So einfach geht es (20 Sek.)

1.  Klick auf den Button, wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes.
2. Es wird freigeschaltet und hier auf der Seite hinzugefügt.
3. Teile dein Statement mit Freunden - je mehr desto besser!

Jedes Statement zählt! Nur wenn wir möglichst viele Statements sammeln, erhalten wir dadurch eine starke Stimme.

BE
Adrian Haas

Adrian Haas

Direktor Handels- und Industrieverein des Kantons Bern
Berner Komitee

Es ist enorm wichtig ein starkes Zeichen für ein JA zur OECD-Mindeststeuer zu setzen. Nur mit Ihrer Hilfe können wir einen Unterschied machen. Tragen Sie sich hier ebenfalls mit Ihrem Statement in unser Komitee ein.

Webseite:

www.bern-cci.ch

Kontaktadresse:
[email protected]

8 Statements gesammelt

Jetzt ganz einfach deine Region stärken

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes:

Statement

2. Trage deine Absenderangaben ein:

Erlaubte Dateien: jpg jpeg png gif. Maximum: 5 MB

3. Kampagne: So helfe ich mit

Darum geht es

Grosse, international tätige Unternehmen sollen in jedem Land weltweit zu mindestens 15 Prozent besteuert werden. Darauf haben sich über 130 Staaten weltweit geeinigt. Hält sich die Schweiz nicht daran, dürfen andere Länder die fehlende Besteuerung der Unternehmen vornehmen.

Um zu verhindern, dass Steuergeld ins Ausland fliesst, hat der Bundesrat einen neuen Verfassungsartikel erarbeitet, der als Grundlage für eine nationale Umsetzung der OECD-Mindeststeuer dient.

Ziel ist es, dass Schweizer Unternehmen ihre Steuern weiter in der Schweiz bezahlen und vor Zusatzbesteuerung und Steuerverfahren im Ausland geschützt werden. So kann die Schweiz eigenständig über zusätzliche Steuereinnahmen verfügen. Das Steuersubstrat bleibt hier.

Die Abstimmung über die Verfassungsänderung findet am 18. Juni 2023 statt.

Komitee

Komitee

  • Sandra Ehrensperger

    Sandra Ehrensperger

    BE

  • Sibylle Plüss-Zürcher

    Sibylle Plüss-Zürcher

    Grossrätin

    FDP.Die Liberalen, BE

  • Adrian Haas

    Adrian Haas

    FDP.Die Liberalen, BE

  • Carlos Reinhard

    Carlos Reinhard

    Fraktionspräsident

    FDP.Die Liberalen, BE

  • Michael Elsaesser

    Michael Elsaesser

    FDP.Die Liberalen, BE

  • Julien Reich

    Julien Reich

    Sektionspräsident Muri-Gümligen / Nationalratskandidat

    Jungfreisinnige, BE

Unsere Statements

Claudine Esseiva
BE
Claudine Esseiva
Gründerin, FDP.Die Liberalen / ComCoeur GmbH
Grossrätin, FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Sibyl Eigenmann
BE
Sibyl Eigenmann
Grossrätin, Mitte Kanton Bern
Co-Kantonalpräsidentin, Die Mitte

Grosse, internationale Unternehmen sollen OECD-weit zu mindestens 15% besteuert werden. Das ist gut. Noch besser ist die schweizerische Lösung und die rasche Umsetzung zur Sicherung des Steuersubstrates in der Schweiz - Geld, welches sonst ins Ausland abfliesst. Der Standortvorteil wird gewahrt. Die Schweiz bleibt ein attraktiver Wirtschaftsstandort.

Regional Committee
Michael Elsaesser
BE
Michael Elsaesser
Geschäftsführer Bernerland Bank / Grossrat
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer ist klar im Eigeninteresse der Schweiz. Hält sie das Niveau von 15% nicht ein, dürfen andere Staaten die Differenz nachbesteuern und die Schweiz verliert die entsprechenden Steuermittel. Das wollen wir verhindern!

Regional Committee
Carlos Reinhard
BE
Carlos Reinhard
Unternehmer, Grossrat
Fraktionspräsident, FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Adrian Haas
BE
Adrian Haas
FDP.Die Liberalen

Es ist enorm wichtig ein starkes Zeichen für ein JA zur OECD-Mindeststeuer zu setzen. Nur mit Ihrer Hilfe können wir einen Unterschied machen. Tragen Sie sich hier ebenfalls mit Ihrem Statement in unser Komitee ein.

Regional Committee
Sibylle Plüss-Zürcher
BE
Sibylle Plüss-Zürcher
Stv. Direktorin, Handels- und Industrieverein des Kantons Bern
Grossrätin, FDP.Die Liberalen

Durch die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer schafft die Schweiz stabile Rahmenbedingungen für 2'200 in der Schweiz tätige Unternehmen und sichert Steuereinnahmen in der Schweiz.

Regional Committee
Julien Reich
BE
Julien Reich
Unternehmer/Inhaber, kreativreich.ch
Sektionspräsident Muri-Gümligen / Nationalratskandidat, Jungfreisinnige

JA zur OECD Steuervorlage! Wir liebralen sind und bleiben zwar grundsätzlich gegen Mindeststeuern - ABER die Schweiz wird sich der OECD nicht entziehen können, deshalb sind wir für ein klares JA zu der OECD-Mindeststeuer. Damit die Konzerne eine Planungssicherheit haben und die zusätzlichen Steuern in der Schweiz anfallen und nicht ins Ausland abfliessen. Wir sagen JA - ich sage JA - sage auch du JA, für eine Schweiz mit Perspektive!

Regional Committee
Sandra Ehrensperger
BE
Sandra Ehrensperger

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.