Jetzt mitmachen! So einfach geht es (20 Sek.)

1.  Klick auf den Button, wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes.
2. Es wird freigeschaltet und hier auf der Seite hinzugefĂĽgt.
3. Teile dein Statement mit Freunden - je mehr desto besser!

Jedes Statement zählt! Nur wenn wir möglichst viele Statements sammeln, erhalten wir dadurch eine starke Stimme.

Thierry Burkart

Thierry Burkart

Parteipräsident
FDP.Die Liberalen Schweiz

Webseite:

www.fdp.ch

Soziale Medien:

OECD-Mindeststeuer Erklärvideo:

0 Statements gesammelt

Jetzt ganz einfach dein Statement hinzufĂĽgen

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes:

2. Trage deine Absenderangaben ein:

Erlaubte Dateien: jpg jpeg png gif. Maximum: 5 MB

Abstimmungs-Sonntag

2023-06-18T10:00:00
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Darum geht es

Grosse, international tätige Unternehmen sollen in jedem Land weltweit zu mindestens 15 Prozent besteuert werden. Darauf haben sich über 130 Staaten weltweit geeinigt. Hält sich die Schweiz nicht daran, dürfen andere Länder die fehlende Besteuerung der Unternehmen vornehmen.

Um zu verhindern, dass Steuergeld ins Ausland fliesst, hat der Bundesrat einen neuen Verfassungsartikel erarbeitet, der als Grundlage fĂĽr eine nationale Umsetzung der OECD-Mindeststeuer dient.

Ziel ist es, dass Schweizer Unternehmen ihre Steuern weiter in der Schweiz bezahlen und vor Zusatzbesteuerung und Steuerverfahren im Ausland geschützt werden. So kann die Schweiz eigenständig über zusätzliche Steuereinnahmen verfügen. Das Steuersubstrat bleibt hier.

Die Abstimmung über die Verfassungsänderung findet am 18. Juni 2023 statt.

Aktuelles

Unsere Statements

Active Supporter
Peter Bohnenblust
BE
Peter Bohnenblust
FĂĽrsprecher
Grossrat, FDP.Die Liberalen

Die SP verschenkt freiwillig Steuereinnahmen ans Ausland

Active Supporter
Darius Azarpey
image/svg+xml GE
Darius Azarpey
Député suppléant au Grand Conseil de Genève
FDP.Die Liberalen

Avec l’imposition minimale de l’OCDE, les entreprises multinationales paieront de toute façon plus d’impôt. La mise en œuvre assurera que les recettes fiscales supplémentaires reviendront à la Suisse et qu’elles ne seront pas cédées inutilement à d’autres pays.

Active Supporter
Pascale Leutwiler
NE
Pascale Leutwiler
co-directrice
FDP.Die Liberalen
  • La mise en Ĺ“uvre de l’impĂ´t minimum de l’OCDE est dĂ©cisive si nous souhaitons que les entreprises helvĂ©tiques paient leurs impĂ´ts en Suisse, plutĂ´t qu’à l’étranger. Tous les cantons profiteront de recettes supplĂ©mentaires, grâce Ă  la pĂ©rĂ©quation.

  • L’imposition minimale de l’OCDE rapportera des recettes supplĂ©mentaires estimĂ©es entre 1 et 2,5 milliards de francs. Ces recettes seront utiles pour financer des tâches publiques et pour maintenir l’attractivitĂ© Ă©conomique de notre pays.

Active Supporter
Yannick Eigensatz
LU
Yannick Eigensatz
Vorstandsmitglied JF Luzern, Jungfreisinnige

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Virginie Trachsel
BE
Virginie Trachsel
Nationalratskandidatin, FDP Bern
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Jana Fehrensen
BE
Jana Fehrensen
Stadträtin Langenthal, FDP
Stadträtin, FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Vincent Arlettaz
VD
Vincent Arlettaz
Conseiller communal, Lutry, PLR
FDP.Die Liberalen

🌍 Pour une fiscalité compatible et reconnue au niveau mondial, 💸 Pour que les recettes fiscales restent en Suisse et 💪 Pour une économie forte grâce à des conditions-cadres stables, ✅ Votons OUI à la mise en œuvre du projet de l’OCDE et du G20 sur l’imposition des grands groupes d’entreprises !

Active Supporter
Yannick Berner
Wappen Aargau AG
Yannick Berner
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Koni Moser
BE
Koni Moser
Departements Leiter Finanzen, Steffisburg
Wahlkampfleitung FDP. Kt. Bern, FDP.Die Liberalen

JA zur OECD-Reform - damit die zusätzlichen Steuern in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland fliessen.

Active Supporter
Andreas Schär
BE
Andreas Schär
Ausbildungsleiter
NR- Kandidat, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Andreas Wyss
BE
Andreas Wyss
Gemeinderatspräsident
FDP.Die Liberalen

Die Schweiz, ein attraktiver Wirtschaftsstandort! Darum ja zur OECD -Reform damit sie es auch bleibt.

Regional Committee
Anindo KĂĽhne
SO
Anindo KĂĽhne
Mitglied Jungfreisinnige Solothurn , JF Solothurn
Mitglied, Jungfreisinnige

Eine Ablehnung der OECD-Mindeststeuer bedeutet Geldgeschenke an das Ausland. Ja zur OECD-Mindeststeuer, damit das Geld in der Schweiz bleibt.

Active Supporter
Sven Inäbnit
image/svg+xml BL
Sven Inäbnit
Ständeratskandidat / Landrat
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Matthias Scheidegger
SO
Matthias Scheidegger
Jungfreisinnige

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Michael Annen
ZG
Michael Annen
Geschäftsführer, brag Buchhaltungs und Revisions AG
Ehem. BĂĽrgerrat, FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Roman Schöll
SO
Roman Schöll
Vorstandsmitglied, Jungfreisinnige

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Pirmin Geisser
SZ
Pirmin Geisser
Kantonsrat Schwyz
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Jon Fanzun
image/svg+xml GR
Jon Fanzun
Generalsekretär, FDP. Die Liberalen
Generalsekretär, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Roger Siegenthaler
SO
Roger Siegenthaler
Gemeindepräsident
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Kanton und Gemeinden sollen von den Einnahmen profitieren.

Active Supporter
Kurt Schuler
SZ
Kurt Schuler
KMU Inhaber
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Philippe Angelo Otou
LU
Philippe Angelo Otou
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Simon Michel
SO
Simon Michel
Kantonsrat Solothurn, NR-Kandidat, CEO Ypsomed Gruppe
FDP.Die Liberalen

Die Wettbewerbssituation bleibt intakt, denn 15% sind im internationalen Vergleich immer noch tief. Die meisten Länder liegen sowieso darüber. Trotzdem müssen wir sicherstellen, dass die steuerlichen Mehreinnahmen an die Unternehmen zurückgeführt werden und nicht im "Staatstopf" verschwinden.

Active Supporter
Damian Schaller
image/svg+xml BL
Damian Schaller
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Mika John
SG
Mika John
Präsident JF Sarganserland, Jungfreisinnige

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Florence Bettschart-Narbel
VD
Florence Bettschart-Narbel
Députée, Présidente PLR Vaud, avocate
FDP.Die Liberalen

Avec l’imposition minimale de l’OCDE, les entreprises multinationales paieront de toute façon plus d’impôt. La mise en œuvre assurera que les recettes fiscales supplémentaires reviendront à la Suisse et qu’elles ne seront pas cédées inutilement à d’autres pays.

Regional Committee
Markus Dietschi
SO
Markus Dietschi
Kantonsrat, Kanton Solothurn
Kantonsrat, FDP.Die Liberalen

Damit die Steuern in der Schweiz bleiben - Ja zur OECD-Mindeststeuer!

Active Supporter
Elisabeth Glas
ZG
Elisabeth Glas
Nationalratskandidatin, FDP.Die Liberalen

Dies ist die zweite Attacke der OECD auf die Schweiz: Letztes Mal war es der Finanzplatz, dieses Mal die Grosskonzerne. Ich sage jetzt nochmals JA, aber beim nächsten Mal sollten wir uns nicht mehr in den Dienst der grossen Markt- und Industriestaaten stellen.

Active Supporter
Michael Krähenbühl
BE
Michael Krähenbühl
Präsident Sektion Grauholz, FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Koni Moser
BE
Koni Moser
Gemeinderat Finanzen Steffisburg
FDP.Die Liberalen

JA zur OECD-Reform damit die zusätzlichen Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland fliessen. Die Mehreinnahmen können für die Standortattraktivität eingesetzt werden - im Interesse der ganzen Schweiz.

Active Supporter
Arno GrĂĽter
ZG
Arno GrĂĽter
Gemeinderat und Finanzchef, Gemeinde Cham
FDP.Die Liberalen

Ein cleverer Umgang mit der OECD-Steuer stärkt den Kanton Zug.

Active Supporter
Jill Nussbaumer
ZG
Jill Nussbaumer
Compliance, Schweizer Börse
Kantonsrätin , FDP.Die Liberalen

Ja zur OECD-Mindeststeuer - denn die Mehreinnahmen der Steuerreform gehören den Kantonen. Denn die Kantone fördern die Wirtschaft und stellen sicher, dass die Attraktivität der Schweiz erhalten bleibt.

Regional Committee
Christoph Zimmerli
BE
Christoph Zimmerli
Unternehmer/Geschäftsführer, Kellerhals Carrard
Grossrat , FDP.Die Liberalen

Mit der Umsetzung der OECD-Mindeststeuer bleibt das Steuersubstrat in der Schweiz. Damit können wir die Standortattraktivität der Schweizer Volkswirtschaft stärken. Darum stimme ich am 18. Juni JA zur OECD-Mindeststeuer.

Regional Committee
Raphaël Rohner
SH
Raphaël Rohner
Stadtrat und Kantonsrat, Stadt und Kanton Schaffhausen
Mitglied Vorstand Stadt und Kanton Schaffhausen, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Martin Rufer
SO
Martin Rufer
Direktor, SBV
Kantonsrat, FDP.Die Liberalen

Mit der Zustimmung zur OECD-Steuerreform verhindern wir, dass wir Steuergelder ins Ausland verschenken. Das ist im Sinne stabiler Finanzen. Daher ein klares JA!

Active Supporter
Frank Marty
ZH
Frank Marty
Mitglied der Geschäftsleitung, FDP Niederweningen
FDP.Die Liberalen

Die Frage bei der Mindeststeuer ist nicht, welcher Weg an ihr vorbeifĂĽhrt. Die Frage ist einzig: Schweizer Wanderweg oder Deutsche Autobahn?

Regional Committee
Michael Kummli
SO
Michael Kummli
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Bruno TĂĽscher
Wappen Aargau AG
Bruno TĂĽscher
Grossrat / Gemeindeammann / Unternehmer
FDP.Die Liberalen

Ein Ja zur OECD-Mindeststeuer sichert Mehreinnahmen ab, die in unsere Standortattraktivität investiert werden können.

Active Supporter
Thierry Burkart
Wappen Aargau AG
Thierry Burkart
Ständerat, Parteipräsident, FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Gido Karges
AI
Gido Karges
FDP.Die Liberalen

Die OECD-Mindeststeuer kann leider nicht verhindert werden. Mit einem JA zu dieser Vorlage können wir jedoch verhindern, dass diese neu erhobenen Steuergelder ins Ausland abfliessen.

Active Supporter
Laura Bircher
BE
Laura Bircher
Rechtsanwältin
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Co-Presidium
Peter NĂĽesch
SG
Peter NĂĽesch
Präsident, St.Galler Bauernverband
FDP.Die Liberalen

"JA" zur OECD-Mindeststeuer - damit wichtige Steuergelder in der Schweiz bleiben.

Regional Committee
Paul Signer
AR
Paul Signer
Regierungsrat, Vorsteher Departement Finanzen
FDP.Die Liberalen

Ich sage "JA" zur OECD-Mindeststeuer am 18. Juni.

Regional Committee
Silvia Steidle
BE
Silvia Steidle
a. Präsidentin der städt. Finanzdirektorenkonferenz
FDP.Die Liberalen

Die Reform der OECD schafft Rechts- und Planungssicherheit für Unternehmen und sichert Steuereinnahmen in der Schweiz. Als ehemalige Präsidentin der städt. Finanzdirektorenkonferenz habe ich die Umsetzung dieser Reform eng begleitet. Deshalb empfehle ich Ihnen mit Überzeugung Zustimmung zu dieser Reform.

Active Supporter
Franz Räber
LU
Franz Räber
Key Account Manager, Borm-Informatik AG
Kantonsrat FDP, FDP.Die Liberalen

Ich will einen attraktiven Kanton Luzern. Mit einem JA zur OECD-Mindesteuer können wir die höheren Steuern bei uns in der Schweiz und im Kanton Luzern behalten. Zusammen mit der Steuerrevision können alle im Kanton Luzern davon profitieren.

Regional Committee
Jens Jäger
SG
Jens Jäger
Kantonsratspräsident St.Gallen, Kantonsrat St.Gallen
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Luca Urgese
Wappen Stadt Basel BS
Luca Urgese
FDP.Die Liberalen

Das Beste aus der OECD-Steuerreform machen, statt unsere Unternehmen vom Ausland besteuern lassen.

Regional Committee
Melanie Racine
SO
Melanie Racine
Geschäftsführerin, bevisible
Präsidentin JF Kanton Solothurn, Jungfreisinnige

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Manuela Inglin-Henggeler
ZG
Manuela Inglin-Henggeler
Vorsteherin der Finanzchefkonferenz, Kanton Zug
Gemeinderätin Unterägeri, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Martin Farner-Brandenberger
ZH
Martin Farner-Brandenberger
Unternehmer
Kantonsrat ZH, FDP.Die Liberalen

Ja zur OECD-Mindeststeuer: Nur so stellen wir sicher, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und auch hier wieder investiert werden können.

Dieter Kläy
ZH
Dieter Kläy
Kantonsrat, FDP
Vizepräsident FDP Kt. ZH, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Saskia Schenker
image/svg+xml BL
Saskia Schenker
Direktorin, Arbeitgeberverband Region Basel
Landrätin BL, FDP.Die Liberalen

Von der OECD-Steuerreform profitieren wir als Schweiz nur, wenn die Standortattraktivität trotz Wegfall der steuerlichen Vorteile für die betroffenen Unternehmen hochgehalten werden kann. Dafür braucht es in den jeweiligen Standortkantonen die entsprechenden Mittel. Genau das ermöglicht die aktuelle Vorlage zur OECD-Mindeststeuer. Der Nationale Finanzausgleich sorgt zudem dafür, dass alle Kantone angemessen von den erwarteten Einnahmen profitieren.

Regional Committee
Marcel Fringer
SH
Marcel Fringer
Präsident, Kantonaler Gewerberverband Schaffhausen
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Pauline Pauli
BE
Pauline Pauli
Experte-comptable diplômée
FDP.Die Liberalen

L’imposition minimale de l’OCDE rapportera des recettes supplémentaires estimées entre 1 et 2,5 milliards de francs. Ces recettes seront utiles pour financer des tâches publiques et pour maintenir l’attractivité économique de notre pays.

Regional Co-Presidium
Markus Bänziger
SG
Markus Bänziger
Direktor IHK St.Gallen-Appenzell
FDP.Die Liberalen

Die OECD-Mindeststeuer wird definitiv eingeführt. Wir können einzig entscheiden, ob die Steuern künftig in der Schweiz oder im Ausland gezahlt werden. Für mich ist deshalb klar: die Vorlage verdient ein deutliches "JA".

Regional Committee
Silvan KĂĽnzle
SG
Silvan KĂĽnzle
Teamleiter Wirtschaftspolitik, IHK St.Gallen-Appenzell
Parteileitung FDP Kirchberg, FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Marc Mächler
SG
Marc Mächler
Regierungsrat, FDP.Die Liberalen

Mit der geplanten Umsetzung der OECD-Mindeststeuer sichern wir das Steuersubstrat in der Schweiz. Bei einer Ablehnung wird ein Teil der Steuereinnahmen ins Ausland fliessen, dies gilt es im Interesse der Schweiz zu verhindern.

Regional Co-Presidium
Stefan NĂĽnlist
SO
Stefan NĂĽnlist
Kantonsrat und Präsident FDP Solothurn
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Matthias Michel
ZG
Matthias Michel
Ständerat, FDP.Die Liberalen

Die OECD-Mindeststeuer zwingt zu höherer Besteuerung von Grossunternehmen. Wenn diese ihren Sitz in der Schweiz haben, sollen diese Steuereinnahmen auch in der Schweiz bleiben - zugunsten unserer Bevölkerung. Sonst würden sie vom Ausland abgesogen.

Regional Committee
Jacqueline Theiler
LU
Jacqueline Theiler
Geschäftsführerin und Inhaberin, JT Management und Kommunikation
Präsidentin, FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Sandra Hess
BE
Sandra Hess
Grossrätin, Stadtpräsidentin
Vize-Fraktionspräsidentin, FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Michael Arnold
ZG
Michael Arnold
Fraktionschef FDP Kanton Zug
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Lionel Halperin
image/svg+xml GE
Lionel Halperin
Avocat
FDP.Die Liberalen

Parce que cette imposition complémentaire OCDE pour les grandes entreprises est inévitable, et pour que les recettes qui en découlent restent en Suisse, je m'engage en faveur de ce texte qui renforcera à la fois l'attractivité de la Suisse et la stabilité de son cadre juridique pour les entreprises.

Regional Committee
Peter Letter
ZG
Peter Letter
Unternehmer, Vorstand ZWK, Zuger Wirtschaftskammer
Kantonsrat, FDP.Die Liberalen

JA zur OECD-Mindeststeuer, damit Schweizer Unternehmen ihre Steuern weiter vollumfänglich in der Schweiz bezahlen können.

National Committee
Hans Wicki
NW
Hans Wicki
Ständerat, FDP.Die Liberalen

Die Mindeststeuer wird so oder so eingefordert. Aber nur mit einem JA profitiert die Schweiz davon!

National Committee
Kurt Fluri
SO
Kurt Fluri
Nationalrat, FDP.Die Liberalen

Die von der OECD erzwungene steuerliche Attraktivitätseinbusse unseres Landes kann mit der Vorlage neutralisiert werden. Sie verdient deshalb Ihre Unterstützung.

Active Supporter
Yanik Kamer
SZ
Yanik Kamer
Jungfreisinnige

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Christian Heydecker
SH
Christian Heydecker
Kantonsrat, FDP.Die Liberalen

Die Steuergelder der international tätigen Grossunternehmen sollen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abwandern. Die Vernunft gebietet es: Ja!

Active Supporter
Nico Fankhauser
OW
Nico Fankhauser
Jungfreisinnige

Die Mehreinnahmen durch die Mindeststeuer mĂĽssen in der Schweiz bleiben!

Regional Committee
Nicole Herren
SH
Nicole Herren
Präsidentin, Städtischer Gewerbeverband Schaffhausen
Grossstadträtin, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Steuer ist wichtig für die Wirtschaft und die Bevölkerung. 75 % der zu erwartenden Mehreinnahmen gehen an die Kantone, welche auch die Gemeinden angemessen berücksichtigen. Damit kann in die Standortattraktivität und den Erhalt der Arbeitsplätze investiert werden.

Active Supporter
Gabriel Delabays
VD
Gabriel Delabays
Assistant Parlementaire, Conseiller Communal, Trésorier JLRV, Candidat au Conseil National
FDP.Die Liberalen

Si la Suisse n'applique pas le projet de l'OCDE, une partie de la substance fiscale sera prélevée directement par d'autres pays. Confédération et Cantons perdraient donc une manne importante, alors qu'ils ont pourtant décidé de l'affecter majoritairement à la promotion économique. Il est essentiel donc, pour garantir une économie forte et maintenir les recettes fiscales en Suisse, de voter en faveur de l'imposition minimale OCDE.

Regional Committee
Roger Paillard
SH
Roger Paillard
Gemeindepräsident Beringen
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

National Committee
Matthias Samuel Jauslin
Wappen Aargau AG
Matthias Samuel Jauslin
Nationalrat, FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer überzeugt mich. Durch den Finanzausgleich wird sichergestellt, dass alle Kantone in einer guten Art und Weise davon profitieren können.

National Committee
Matthias Michel
ZG
Matthias Michel
Ständerat, FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Urs Wohlgemuth
SH
Urs Wohlgemuth
Parteipräsident, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

National Committee
Christian Wasserfallen
BE
Christian Wasserfallen
Nationalrat, FDP.Die Liberalen

Keine unnötigen Steuergeschenke ins Ausland.

National Committee
Regine Sauter
ZH
Regine Sauter
Nationalrätin, FDP.Die Liberalen

Damit die Steuergelder in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abfliessen.

Active Supporter
Oliver DĂĽrr
BE
Oliver DĂĽrr
Jurist
Nationalratskandidat, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

National Committee
Andri Silberschmidt
ZH
Andri Silberschmidt
Nationalrat, FDP.Die Liberalen

Für mehr Schweizer Arbeitsplätze und gegen eine Verschlechterung des Steuerstandorts Schweiz.

National Committee
Andrea Caroni
AR
Andrea Caroni
Ständerat, FDP.Die Liberalen

Dank einem Ja bleiben unsere Steuereinnahmen in der Schweiz. Sonst verschenken wir sie ans Ausland.

National Committee
Josef Dittli
UR
Josef Dittli
Ständerat
Ständerat, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.