Jetzt mitmachen! So einfach geht es (20 Sek.)

1.  Klick auf den Button, wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes.
2. Es wird freigeschaltet und hier auf der Seite hinzugefügt.
3. Teile dein Statement mit Freunden - je mehr desto besser!

Jedes Statement zählt! Nur wenn wir möglichst viele Statements sammeln, erhalten wir dadurch eine starke Stimme.

Gerhard Pfister

Gerhard Pfister

Präsident Die Mitte Schweiz, Nationalrat
Die Mitte

Webseite:

die-mitte.ch

Soziale Medien:

OECD-Mindeststeuer Erklärvideo:

0 Statements gesammelt

Jetzt ganz einfach dein Statement hinzufügen

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes:

2. Trage deine Absenderangaben ein:

Erlaubte Dateien: jpg jpeg png gif. Maximum: 5 MB

Abstimmungs-Sonntag

2023-06-18T10:00:00
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Darum geht es

Grosse, international tätige Unternehmen sollen in jedem Land weltweit zu mindestens 15 Prozent besteuert werden. Darauf haben sich über 130 Staaten weltweit geeinigt. Hält sich die Schweiz nicht daran, dürfen andere Länder die fehlende Besteuerung der Unternehmen vornehmen.

Um zu verhindern, dass Steuergeld ins Ausland fliesst, hat der Bundesrat einen neuen Verfassungsartikel erarbeitet, der als Grundlage für eine nationale Umsetzung der OECD-Mindeststeuer dient.

Ziel ist es, dass Schweizer Unternehmen ihre Steuern weiter in der Schweiz bezahlen und vor Zusatzbesteuerung und Steuerverfahren im Ausland geschützt werden. So kann die Schweiz eigenständig über zusätzliche Steuereinnahmen verfügen. Das Steuersubstrat bleibt hier.

Die Abstimmung über die Verfassungsänderung findet am 18. Juni 2023 statt.

Aktuelles

Unsere Statements

Active Supporter
Bernhard Altermatt
FR
Bernhard Altermatt
Grossrat, Die Mitte

Die Besteuerung von multinationalen Unternehmen mit Sitz in der Schweiz soll in unserem Land geschehen. Ein JA zur OECD-Vorlage am 18. Juni vermeidet unnötige Steuergeschenke an ausländische Behörden.

Active Supporter
Karin Stadelmann
LU
Karin Stadelmann
Kantonsrätin , Die Mitte Luzern
Kantonsrätin, Die Mitte

Die OECD Mindeststeuer ist eine faire Lösung, denn alle Kantonen profitieren von den Einnahmen. Mit den Einnahmen können Kantone ihren wirtschaftliche Standortattraktivität erhalten und ausbauen. Ich sage klar JA am 18. Juni 2023

Active Supporter
Anna Bieri
ZG
Anna Bieri
Kantonsrätin
Die Mitte

Mit einem JA erhalten wir Wohlstand, der allen zugutekommt.

Active Supporter
Patrick Iten
ZG
Patrick Iten
Kantonsrat Oberägeri
Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Benny Elsener
ZG
Benny Elsener
Geschäftsinhaber, Elsener AG, Bau und Immobilien
Kantonsrat, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Matthias Meier-Moreno
SO
Matthias Meier-Moreno
Kantons- & Gemeinderat, Die Mitte

Wenn wir JA zur OECD-Mindeststeuer sagen, bleiben die Steuern in der Schweiz – davon haben wir alle etwas!

Active Supporter
Yvonne Sutter
SG
Yvonne Sutter
Kantonsrätin
Die Mitte

Nutzen wir das Geld wenigstens für uns, statt es ins Ausland zu verschenken. Darum Ja zur OECD-Mindeststeuer.

Active Supporter
Nicole Gertrud Ittig
VS
Nicole Gertrud Ittig
Präsidentin Die Mitte Frauen Oberwallis
Die Mitte

Mit einer Umsetzung der OECD-Steuerreform wird sichergestellt, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abfliessen. Gleichzeitig können in der Schweiz ansässige Unternehmen vor zusätzlichen Steuerverfahren im Ausland geschützt werden. Nur indem die OECD-Mindestbesteuerung auch in der Schweiz umgesetzt wird, kann die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz aufrechterhalten werden.​

Active Supporter
Luzia Krempl-Gnädinger
SG
Luzia Krempl-Gnädinger
Pflegefachfrau, Kantonsrätin,
Die Mitte

Mit einem Ja zur OECD-Mindeststeuer schaffen wir Rechtssicherheit für unsere Unternehmen und stellen sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen nicht ins Ausland abfliessen.

National Committee
Marie-France Roth Pasquier
FR
Marie-France Roth Pasquier
Conseillère nationale (FR) et Vice-présidente Le Centre Femmes Suisse
Conseillère nationale, Die Mitte

Le projet de l'imposition minimale de l'OCDE est une solution équitable qui bénéficie à toute la Suisse. Grâce à la péréquation financière nationale, tous les cantons bénéficient équitablement des recettes générées.

Active Supporter
Isabelle Chappuis
VD
Isabelle Chappuis
Membre de la Présidence Le Centre Femmes Suisse
Die Mitte

La mise en œuvre de la réforme liée à l'impôt minimum de l'OCDE offre une stabilité juridique aux entreprises concernées et permet que les produits de l’impôt supplémentaire soient perçus en Suisse et non pas à l’étranger. Cette manne financière pourra être consacrée à des initiatives visant à renforcer l'attrait de notre place économique.

Regional Committee
Sandra Stadler
TG
Sandra Stadler
Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Tobias Neuhaus
SO
Tobias Neuhaus
Drogist HF / Account Manager , Präsident & Gemeinderat / Die Mitte - Grenchen
Die Mitte

Bitte Mitdenken und diese Steuereinnahmen nicht an andere Länder verschenken - Die OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung und kommt über den Nationalen Finanzausgleich den Kantonen angemessen zugute. Davon profitiert also die ganze Schweiz. Zudem die Einnahmen als Investition zum Erhalt unserer Standortatraktivität dienen. Ein klares JA!

Active Supporter
Peter Hausherr
ZG
Peter Hausherr
Gemeindepräsident, Risch
Die Mitte

Die Annahme der OECD-Vorlage ist auch im Interesse der Zuger Gemeinden.

Active Supporter
Maya Bally
Wappen Aargau AG
Maya Bally
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Tina Deplazes
ZH
Tina Deplazes
Vizepräsidentin, Die Junge Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Béatrix von Sury
image/svg+xml BL
Béatrix von Sury
Landrätin, Die Mitte

Die OECD-Steuer kommt auf jeden Fall. Lieber behalten wir die Steuereinnahmen bei uns, damit unsere Bevölkerung davon profitiert, als diese Einnahmen dem Ausland zu schenken.

Regional Committee
Fabian Gloor
SO
Fabian Gloor
Die Mitte

Die OECD-Mindestbesteuerung macht Sinn und ist fair. Jetzt gilt es mit einem JA diese Steuererträge auch in der Schweiz zu halten, wovon wir alle profitieren werden.

Active Supporter
Luca Boog
LU
Luca Boog
Präsident, Die Junge Mitte Kanton Luzern
Die Junge Mitte

Ich sage klar Ja, damit das Geld in der Schweiz bleibt.

Active Supporter
Maxime Moix
VS
Maxime Moix
Vice-président
Die Junge Mitte

Il est clairement préférable que la Suisse perçoive ce nouvel impôt pour financer ses services publics et des conditions-cadres économiques attractives, plutôt qu'elle n'offre ces recettes supplémentaires à d'autres pays.

Regional Committee
Jan Gnägi
BE
Jan Gnägi
Vizepräsident, Die Mitte Schweiz
Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Co-Presidium
Markus Ritter
SG
Markus Ritter
Präsident, Schweizer Bauernverband
Nationalrat, Die Mitte

Ich stimme JA zur OECD-Mindeststeuer. Damit zusätzliche Steuereinnahmen in die Schweiz statt ins Ausland fliessen.

Active Supporter
Oliver Hunziker
Wappen Aargau AG
Oliver Hunziker
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Christina Bachmann-Roth
Wappen Aargau AG
Christina Bachmann-Roth
Präsidentin, Mitte Frauen Schweiz
Die Mitte

Unternehmen gehen dahin, wo sie Fachkräfte finden. Mit der OECD-Mindesteststeuer können kantonal und national Gelder eingesetzt werden für eine höhere Standortattraktivität dank besserer Vereinbarkeit.

Active Supporter
Andreas Luchsinger
GL
Andreas Luchsinger
Vermögensverwalter, Landrat
Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Yvo Hofer
BE
Yvo Hofer
Vizepräsident, Die Junge Mitte BE
Die Junge Mitte

Mit der schweizerischen Umsetzung der OECD-Mindeststeuer fliesst die zusätzliche Besteuerung in unsere Kassen und nicht in die anderer Länder: Finanzierung öffentlicher Leistungen weiter sichern, Standortattraktivität aufrecht erhalten – eine faire Lösung, mit der die ganze Schweiz profitiert!

Regional Committee
Marlise Bänziger
TG
Marlise Bänziger
Die Mitte Thurgau
Leiterin Geschäftsstelle, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Urs Weder
SO
Urs Weder
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Corinna Pasche
TG
Corinna Pasche
Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

National Committee
Christian Lohr
TG
Christian Lohr
Nationalrat , Die Mitte

Mit einem JA zur OECD-Mindeststeuer schaffen wir Rechtssicherheit für unsere Unternehmen und stellen sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen nicht ins Ausland abfliessen.

Active Supporter
Peter Rust
ZG
Peter Rust
Kantonsrat
Präsident Die Mitte Kanton Zug, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Jean Luc Mösch
ZG
Jean Luc Mösch
Präsident, Gewerbe Cham
Kantonsrat, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Andreas Fritschi
SO
Andreas Fritschi
Informatikmanager, Basel-Stadt
Präsident Ortspartei Dornach, Die Mitte

Es ist nicht mehr als fair und richtig, dass grosse Unternehmen in der Schweiz auch ihre Steuern hier bezahlen und das Geld in der Schweiz bleibt.. Ich sage JA zur OECD-Steuer, weil so alle (Kantone) davon profitieren.

Regional Committee
Joël Müller
SO
Joël Müller
Präsident Die Junge Mitte SO, Die Junge Mitte

Die Schweizer Umsetzung der OECD-Steuerreform sorgt dafür, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen an den richtigen Ort fliessen. Gleichzeitig sorgt sie für mehr Ausgeglichenheit im interkantonalen Steuerwettbewerb. Ein Gewinn für alle!

Active Supporter
Mirjam Arnold
ZG
Mirjam Arnold
Rechtsanwältin, MME Legal AG
Kantonsrätin, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Matthias Matti
BE
Matthias Matti
Grossrat, Die Mitte

Mit der Schweizer Umsetzung der OECD-Mindeststeuer stellen wir sicher, dass die ohnehin fälligen, zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz selber zugutekommen.

Regional Committee
Monika Zorzi
BE
Monika Zorzi
Präsidentin Mitte Frauen BE, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Co-Presidium
Daniel Fässler
AI
Daniel Fässler
Ständerat
Die Mitte

Wir müssen die OECD-Mindeststeuer in der Schweiz so umsetzen, dass Schweizer Unternehmen ihre Steuern weiterhin in der Schweiz bezahlen. Nutzen wir diese Chance, zum Wohl unseres Landes und der Kantone.

Active Supporter
Andreas Battiston
ZG
Andreas Battiston
Präsident die Mitte Risch-Rotkreuz, Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Georg Nussbaumer
SO
Georg Nussbaumer
Kantonsrat
Präsident Die Mitte Olten Gösgen, Die Mitte

Es gibt keine Alternative als ein Ja zur OECD-Mindeststeuer, weil sonst ein Kantonaler Flickenteppich droht. Das will niemand!

Active Supporter
Laura Curau
BE
Laura Curau
Präsidentin Die Mitte Stadt Bern
Präsidentin Die Mitte Stadt Benr, Die Mitte

Geld bleibt hier! Das ist das Ziel dieser fairen Umsetzung. Das Schweizer Geld ist dann in den Kantonen für eine bessere Standortattraktivität, zum Beispiel dank besserer Vereinbarkeit oder spannenden Arbeitsplätzen in Forschung&Entwicklung.

Active Supporter
Alfons Paul Kaufmann
Wappen Aargau AG
Alfons Paul Kaufmann
Grossrat / Fraktionspräsident
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Michael Felber
ZG
Michael Felber
Kantonsrat
Co-Präsident Mitte - Stadt Zug, Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Peter Meyer
SZ
Peter Meyer
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Gerhard Pfister
ZG
Gerhard Pfister
Präsident Die Mitte
Nationalrat, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugute kommen.

Regional Committee
Silvia Thalmann-Gut
ZG
Silvia Thalmann-Gut
Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug
Die Mitte

Unser Wirtschaftsraum ist attraktiv und beliebt. Mit einem JA zur OECD-Mindeststeuer bleiben die Rahmenbedingungen stabil und die Steuereinnahmen in der Schweiz gesichert.

Active Supporter
Christoph Iten
ZG
Christoph Iten
dipl. Wirtschaftsprüfer, Grosser Gemeinderat der Stadt Zug
Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Nico Suter
SO
Nico Suter
Nationalratskandidat, Die Junge Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Theresia Derksen
SH
Theresia Derksen
Kantonsrätin, Die Mitte

Die OECD-Mindeststeuer muss angenommen werden, damit Rechtssicherheit geschaffen werden kann, kein Steuersubstrat verloren geht und der Standort Schweiz für Unternehmen attraktiv bleibt.

Active Supporter
Roger Wiederkehr
ZG
Roger Wiederkehr
Geschäftsführer, Wiederkehr & Villiger AG
Kantonsrat, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Manuela Käch
ZG
Manuela Käch
Kantonsrätin Kanton Zug, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung, damit alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren – so auch der Kanton Zug. Für einen weiterhin starken und erfolgreichen Wirtschaftsstandort ohne dass die Gelder ins Ausland abfliessen, die uns zustehen.

Regional Committee
Marius Winistörfer
SO
Marius Winistörfer
Gemeinderat und Geschäftsführer die Mitte Kt. SO, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Alois Heini
Wappen Aargau AG
Alois Heini
Vorstandsmitglied Die Mitte
Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Benedikt Aregger
LU
Benedikt Aregger
Politik- und Wirtschaftsstudent
Die Junge Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

National Committee
Lorenz Hess
BE
Lorenz Hess
Nationalrat , Die Mitte

Steuereinnahmen in der Schweiz behalten!

Regional Committee
Fabio Iten
ZG
Fabio Iten
Kantonsrat und Fraktionschef, Die Mitte

Mit einem Ja zur OECD-Mindeststeuer bleiben unsere Steuereinnahmen in der Schweiz und werden nicht ans Ausland verschenkt. Wir alle profitieren von einem starken Wirtschaftsstandort.

Regional Committee
Peter R. Hofmann
ZG
Peter R. Hofmann
Geschäftsführer Mitte 60+ Schweiz
Die Mitte

Steuersubstrat behalten - Rechtssicherheit bewahren, deshalb JA zur OECD Mindeststeuer!

Regional Committee
Marc Rüdisüli
TG
Marc Rüdisüli
Präsident, Die Junge Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Co-Presidium
Patrick Friker
SO
Patrick Friker
Die Mitte

JA zur OECD-Mindeststeuer – Damit internationale Grossunternehmen ihre Steuern weiterhin vollumfänglich in der Schweiz bezahlen.

Regional Co-Presidium
Benedikt Würth
SG
Benedikt Würth
Ständerat, Die Mitte

Wir brauchen Rechtssicherheit – national und international. Darum ist ein Ja zur OECD-Mindeststeuer sehr wichtig.

Active Supporter
Markus Bucher-Erni
LU
Markus Bucher-Erni
Co-Präsident NELU (Neue Energie Luzern)
Kantonsrat, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Christine Bühler
BE
Christine Bühler
Grossrätin, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Daniel Piazza
LU
Daniel Piazza
Kommunikationsberater / Unternehmer
Kantonsrat, Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Sibyl Eigenmann
BE
Sibyl Eigenmann
Grossrätin, Mitte Kanton Bern
Co-Kantonalpräsidentin, Die Mitte

Grosse, internationale Unternehmen sollen OECD-weit zu mindestens 15% besteuert werden. Das ist gut. Noch besser ist die schweizerische Lösung und die rasche Umsetzung zur Sicherung des Steuersubstrates in der Schweiz - Geld, welches sonst ins Ausland abfliesst. Der Standortvorteil wird gewahrt. Die Schweiz bleibt ein attraktiver Wirtschaftsstandort.

Regional Committee
Christian Ineichen
LU
Christian Ineichen
Präsident Die Mitte Kanton Luzern
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Peter Bühler-Trionfini
TG
Peter Bühler-Trionfini
Betriebsökonom HWV SG, Die Mitte Thurgau
Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Jean-Pierre Siggen
FR
Jean-Pierre Siggen
Direction des finances, FR
Conseiller d'Etat, Die Mitte

Avec l’imposition minimale de l’OCDE, les entreprises multinationales paieront de toute façon plus d’impôt. La mise en œuvre assurera que les recettes fiscales supplémentaires reviendront à la Suisse et qu’elles ne seront pas cédées inutilement à d’autres pays.

Regional Committee
Monika Scherrer
SG
Monika Scherrer
Kantonsrätin, Die Mitte

Die OECD-Mindestbesteuerung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer gerechten Besteuerung von Unternehmen. Es wird sicherstellen, dass alle Unternehmen, unabhängig davon, wo sie ansässig sind, ihren gerechten Anteil an Steuern zahlen. Die Mindestbesteuerung wird auch dazu beitragen, den Steuerwettbewerb zwischen den Ländern zu verringern und die Steuergerechtigkeit zu erhöhen

National Committee
Marianne Binder-Keller
Wappen Aargau AG
Marianne Binder-Keller
Nationalrätin, Die Mitte

Mit der Einführung der OECD-Mindeststeuer schafft die Schweiz stabile Rahmenbedingungen und wir sorgen dafür, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abfliessen.

Active Supporter
Rita Brem-Ingold
Wappen Aargau AG
Rita Brem-Ingold
Grossrätin und Gemeinderätin, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Ralf Bucher
Wappen Aargau AG
Ralf Bucher
Grossrat, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Isabell Landolfo
Wappen Aargau AG
Isabell Landolfo
Die Mitte

Die OECD-Mindeststeuer betrifft internationale Schweizer Konzerne. Die zusätzlichen Mehreinnahmen bleiben in der Schweiz und diese sorgen für den Erhalt unserer Standortattraktivität. Im Interesse unseres Landes stimme ich am 18. Juni dieser Vorlage zu.

National Committee
Andreas Michael Meier
Wappen Aargau AG
Andreas Michael Meier
Nationalrat, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

National Committee
Nicolò Paganini
SG
Nicolò Paganini
Nationalrat, Die Mitte

Die OECD-Mindeststeuer kommt so oder so. Mit der vorgesehenen Umsetzung in der Schweiz sorgen wir dafür, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen bei uns bleiben und nicht Drittstaaten überlassen werden.

Regional Committee
Christoph Bärlocher
SG
Christoph Bärlocher
Kantonsrat, Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Hildegard Jutz
SG
Hildegard Jutz
Fachfrau Kommunikation
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Mathias Müller
SG
Mathias Müller
Stadtpräsident / Kantonsrat
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Cedi Gmür
SG
Cedi Gmür
Präsident Junge Mitte SG
Die Junge Mitte

Mit der Umsetzung der OECD Mindeststeuer erreichen wir eine international akzeptierte Lösung, welche mit unserem System sehr gut vereinbar ist und den Standortvorteil der Schweiz erhalten kann. Deshalb wäre alles andere als ein Ja unvernünftig und ein unnötiges Spiel mit dem Feuer.

Regional Committee
Daniel Grünenfelder
SG
Daniel Grünenfelder
Kantonsrat SG / Unternehmer
Die Mitte

Mit der Einführung der OECD Mindestbesteuerung sorgen wir dafür, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abfliessen. Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugute kommen.

Regional Committee
Adrian Gmür
SG
Adrian Gmür
Rechtsanwalt / Kantonsrat
Die Mitte

Die OECD-Mindeststeuer beruht auf einem Kompromiss von 140 OECD/G20 - Staaten und damit auch der Schweiz (als Gründungsmitglieder der OECD). Würden wir abseits stehen, würden wir die in der Schweiz ansässigen, internationalen Unternehmen einer enormen Rechtsunsicherheit und einem hohen Steuerrisiko aussetzen. Sitzverlegungen ins Ausland wären die Folge. Dies kann nicht im Interesse unseres Landes sein.

Regional Committee
Franziska Steiner-Kaufmann
SG
Franziska Steiner-Kaufmann
Die Mitte

Ich sage klar Ja zur Umsetzung der OECD-Mindeststeuer, weil diese Mehreinnahmen in Milliardenhöhe sichert. Es profitieren Bund und Kantone.

Regional Committee
Francesco Rappa
BE
Francesco Rappa
Unternehmer
Gross- u. Gemeinderat, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Maurus Tomaschett
image/svg+xml GR
Maurus Tomaschett
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Mathias Bachmann
SZ
Mathias Bachmann
Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Co-Presidium
Pirmin Bischof
SO
Pirmin Bischof
Ständerat
Die Mitte

Grosskonzerne zahlen künftig höhere Steuern. Nur mit einem JA zur OECD-Mindeststeuer bleiben diese Steuern in der Schweiz.

Regional Committee
Nathalie Zumstein
SH
Nathalie Zumstein
Rentnerin
Grossstadträtin, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.