Jetzt mitmachen! So einfach geht es (20 Sek.)

1.  Klick auf den Button, wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes.
2. Es wird freigeschaltet und hier auf der Seite hinzugefĂĽgt.
3. Teile dein Statement mit Freunden - je mehr desto besser!

Jedes Statement zählt! Nur wenn wir möglichst viele Statements sammeln, erhalten wir dadurch eine starke Stimme.

Kontaktadresse:

Pernilla Schärer
Ăśberparteiliches Komitee Schaffhausen "JA zur OECD-Mindeststeuer"
Telefon: 052 632 63 30
E-Mail: [email protected]

 

OECD-Mindeststeuer Erklärvideo:

0 Statements gesammelt

Jetzt ganz einfach dem Komitee beitreten

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes:

Statement

2. Trage deine Absenderangaben ein:

Erlaubte Dateien: jpg jpeg png gif. Maximum: 5 MB

3. Kampagne: So helfe ich mit

Jetzt ganz einfach dein Statement hinzufĂĽgen

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes:

2. Trage deine Absenderangaben ein:

Erlaubte Dateien: jpg jpeg png gif. Maximum: 5 MB

Abstimmungs-Sonntag

2023-06-18T10:00:00
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Darum geht es

Grosse, international tätige Unternehmen sollen in jedem Land weltweit zu mindestens 15 Prozent besteuert werden. Darauf haben sich über 130 Staaten weltweit geeinigt. Hält sich die Schweiz nicht daran, dürfen andere Länder die fehlende Besteuerung der Unternehmen vornehmen.

Um zu verhindern, dass Steuergeld ins Ausland fliesst, hat der Bundesrat einen neuen Verfassungsartikel erarbeitet, der als Grundlage fĂĽr eine nationale Umsetzung der OECD-Mindeststeuer dient.

Ziel ist es, dass Schweizer Unternehmen ihre Steuern weiter in der Schweiz bezahlen und vor Zusatzbesteuerung und Steuerverfahren im Ausland geschĂĽtzt werden. So kann die Schweiz eigenständig ĂĽber zusätzliche Steuereinnahmen verfĂĽgen. Das Steuersubstrat bleibt hier.

Die Abstimmung ĂĽber die Verfassungsänderung findet am 18. Juni 2023 statt.

Aktuelles

Komitee

Komitee

  • Karin Spörli

    Karin Spörli

    Geschäftsführerin, Kantonaler Gewerbeverband Schaffhausen

    SH

  • Yvonne Ried

    Yvonne Ried

    Partnerin, OBT AG

    SH

  • Christian von Burg

    Präsident, AVES Schaffhausen

    SH

  • Thomas Minder

    Ständerat

    SH

  • Theresia Derksen

    Theresia Derksen

    Kantonsrätin

    Die Mitte, SH

  • Nathalie Zumstein

    Rentnerin

    Grossstadträtin

    Die Mitte, SH

  • Urs Wohlgemuth

    Urs Wohlgemuth

    Parteipräsident

    FDP.Die Liberalen, SH

  • Roger Paillard

    Roger Paillard

    Gemeindepräsident Beringen

    FDP.Die Liberalen, SH

  • Nicole Herren

    Nicole Herren

    Präsidentin, Städtischer Gewerbeverband Schaffhausen

    Grossstadträtin

    FDP.Die Liberalen, SH

  • Christian Heydecker

    Christian Heydecker

    Kantonsrat

    FDP.Die Liberalen, SH

  • Nina Schärrer

    Nina Schärrer

    Ständeratskandidatin

    FDP.Die Liberalen, SH

  • Thomas Hauser

    Alt Kantons- und Grossstadtrat/Rentner

    FDP.Die Liberalen, SH

  • Beat Hedinger

    Fraktionspräsident

    FDP.Die Liberalen, SH

  • RaphaĂ«l Rohner

    Raphaël Rohner

    Stadtrat und Kantonsrat, Stadt und Kanton Schaffhausen

    Mitglied Vorstand Stadt und Kanton Schaffhausen

    FDP.Die Liberalen, SH

  • Marcel Fringer

    Marcel Fringer

    FDP.Die Liberalen, SH

  • RenĂ© Schmidt

    René Schmidt

    Kantonsrat

    GrĂĽnliberale Partei, SH

  • Cornelia Stamm Hurter

    Cornelia Stamm Hurter

    Regierungsrätin

    SVP, SH

  • Dino Tamagni

    Dino Tamagni

    Regierungsrat

    SVP, SH

  • Peter Scheck

    Peter Scheck

    Kantonsrat

    SVP, SH

  • Daniel Preisig

    Daniel Preisig

    Stadtrat, Finanzreferat, Stadt Schaffhausen

    SVP, SH

  • Erich Schudel

    Erich Schudel

    Kantonsrat

    SVP, SH

  • Hannes Germann

    Hannes Germann

    Ständerat SH, SVP

    SVP, SH

Unsere Statements

Regional Committee
Erich Schudel
SH
Erich Schudel
Kantonsrat
SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Raphaël Rohner
SH
Raphaël Rohner
Stadtrat und Kantonsrat, Stadt und Kanton Schaffhausen
Mitglied Vorstand Stadt und Kanton Schaffhausen, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Daniel Preisig
SH
Daniel Preisig
Stadtrat, Finanzreferat, Stadt Schaffhausen
SVP

In Schaffhausen haben sich dank der erfolgreichen Ansiedelungsstrategie der Wirtschaftsförderung überdurchschnittlich viele Grossunternehmen niedergelassen. Stadt und Kanton profitieren von hohen Unternehmenssteuererträgen und sind auf diese weiterhin angewiesen. Die Unternehmenssteuern sind die Grundlage für die hohe Investitionskraft der Stadt.

Regional Committee
Yvonne Ried
SH
Yvonne Ried
Partnerin, OBT AG

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Theresia Derksen
SH
Theresia Derksen
Kantonsrätin, Die Mitte

Die OECD-Mindeststeuer muss angenommen werden, damit Rechtssicherheit geschaffen werden kann, kein Steuersubstrat verloren geht und der Standort Schweiz fĂĽr Unternehmen attraktiv bleibt.

National Committee
Thomas Hurter
SH
Thomas Hurter
Nationalrat , SVP

Durch die OECD Mindeststeuer werden grosse Unternehmen in der Schweiz international gleichgestellt. Steuereinnahmen bleiben in der Schweiz und Arbeitsplätze können gesichert werden.

Regional Committee
Christian Heydecker
SH
Christian Heydecker
Kantonsrat, FDP.Die Liberalen

Die Steuergelder der international tätigen Grossunternehmen sollen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abwandern. Die Vernunft gebietet es: Ja!

Regional Committee
Nicole Herren
SH
Nicole Herren
Präsidentin, Städtischer Gewerbeverband Schaffhausen
Grossstadträtin, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Steuer ist wichtig für die Wirtschaft und die Bevölkerung. 75 % der zu erwartenden Mehreinnahmen gehen an die Kantone, welche auch die Gemeinden angemessen berücksichtigen. Damit kann in die Standortattraktivität und den Erhalt der Arbeitsplätze investiert werden.

Regional Committee
Roger Paillard
SH
Roger Paillard
Gemeindepräsident Beringen
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Karin Spörli
SH
Karin Spörli
Geschäftsführerin, Kantonaler Gewerbeverband Schaffhausen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Urs Wohlgemuth
SH
Urs Wohlgemuth
Parteipräsident, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Nina Schärrer
SH
Nina Schärrer
Ständeratskandidatin, FDP.Die Liberalen

Unsicherheit ist Gift für unsere Unternehmen. Mit der Annahme der OECD-Mindeststeuer schaffen wir Sicherheit in der internationalen Steuerthematik und sorgen dafür, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben.

Regional Committee
Thomas Hauser
SH
Thomas Hauser
Alt Kantons- und Grossstadtrat/Rentner
FDP.Die Liberalen

Mit der Annahme der Verfassungsänderung erfüllt die Schweiz als OECD-Mitglied einerseits internationale Anforderungen im Steuerwesen - und sorgt anderseits dafür, dass Steuergelder nicht unnötig ins Ausland abfliessen.

Regional Committee
Christian von Burg
SH
Christian von Burg
Präsident, AVES Schaffhausen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Beat Hedinger
SH
Beat Hedinger
Fraktionspräsident , FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Nathalie Zumstein
SH
Nathalie Zumstein
Rentnerin
Grossstadträtin, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Thomas Minder
SH
Thomas Minder
Ständerat

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Claudia Ellenberger
SH
Claudia Ellenberger
Geschäftsführerin, e-con gmbh
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.