Jetzt mitmachen! So einfach geht es (20 Sek.)

1.  Klick auf den Button, wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes.
2. Es wird freigeschaltet und hier auf der Seite hinzugefĂĽgt.
3. Teile dein Statement mit Freunden - je mehr desto besser!

Jedes Statement zählt! Nur wenn wir möglichst viele Statements sammeln, erhalten wir dadurch eine starke Stimme.

Soziale Medien:

Kontaktangaben: 
Solothurner Komitee «JA zur OECD-Mindeststeuer»
Hans Huber-Strasse 38
4500 Solothurn
032 624 4 628
www.zukunft-sichern.ch/solothurn
[email protected]

Spenden an: 
IBAN CH22 0900 0000 4019 7958 4
(Vermerk: OECD-Mindeststeuer)

OECD-Mindeststeuer Erklärvideo:

0 Statements gesammelt

Jetzt ganz einfach dem Komitee beitreten

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes:

Statement

2. Trage deine Absenderangaben ein:

Erlaubte Dateien: jpg jpeg png gif. Maximum: 5 MB

3. Kampagne: So helfe ich mit

Jetzt ganz einfach dein Statement hinzufĂĽgen

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes:

2. Trage deine Absenderangaben ein:

Erlaubte Dateien: jpg jpeg png gif. Maximum: 5 MB

Abstimmungs-Sonntag

2023-06-18T10:00:00
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Darum geht es

Auch wenn nur eine Handvoll Solothurner Unternehmen direkt betroffen sind: Die Vorlage betrifft alle. Von den zusätzlichen Steuereinnahmen profitieren über den Nationalen Finanzausgleich alle Kantone.

Das Solothurner Komitee «JA zur OECD-Mindeststeuer» setzt sich deshalb fĂĽr JA am 18. Juni 2023 ein. UnterstĂĽtzen auch Sie uns mit Ihrem Beitritt und engagieren Sie sich im Abstimmungskampf. 

Aktuelles

Komitee

Co-Präsidium

  • Pia Stebler

    Pia Stebler

    Präsidentin, Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband kgv

    SO

  • Rolf Riechsteiner

    Präsident, Solothurner Handelskammer

    SO

  • Patrick Friker

    Patrick Friker

    Kantonsrat

    Präsident

    Die Mitte, SO

  • Pirmin Bischof

    Ständerat

    Die Mitte, SO

  • Kurt Fluri

    Kurt Fluri

    Nationalrat

    FDP.Die Liberalen, SO

  • Stefan NĂĽnlist

    Stefan NĂĽnlist

    Kantonsrat und Präsident FDP Solothurn

    FDP.Die Liberalen, SO

  • Armin Egger

    Armin Egger

    GrĂĽnliberale Partei Kanton Solothurn

    Präsident

    GrĂĽnliberale Partei, SO

  • Stefan MĂĽller-Altermatt

    Stefan MĂĽller-Altermatt

    Nationalrat

    Die Mitte, SO

  • Christian Imark

    Christian Imark

    Nationalrat

    SVP, SO

  • Walter Wobmann

    Walter Wobmann

    Nationalrat

    SVP, SO

Komitee

  • Andreas Gasche

    Andreas Gasche

    Geschäftsführer, Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband

    SO

  • JoĂ«l MĂĽller

    Joël Müller

    Präsident Die Junge Mitte SO

    Die Junge Mitte, SO

  • Marius Winistörfer

    Marius Winistörfer

    Gemeinderat und Geschäftsführer die Mitte Kt. SO

    Die Mitte, SO

  • Patrick Schlatter

    Kantonsrat

    Vizepräsident

    Die Mitte, SO

  • Georg Nussbaumer

    Georg Nussbaumer

    Kantonsrat

    Präsident Die Mitte Olten Gösgen

    Die Mitte, SO

  • Andreas Fritschi

    Andreas Fritschi

    Informatikmanager, Basel-Stadt

    Präsident Ortspartei Dornach

    Die Mitte, SO

  • Urs Weder

    Urs Weder

    Präs., Maler- u. Gipserunternehmerverband SO

    alt KR

    Die Mitte, SO

  • Matthias Meier-Moreno

    Matthias Meier-Moreno

    Kantons- & Gemeinderat

    Die Mitte, SO

  • Fabian Gloor

    Fabian Gloor

    Gemeindepräsident, Kantonsrat, Einwohnergemeinde Oensingen

    Die Mitte, SO

  • AndrĂ© Wyss

    André Wyss

    Geschäftsführer / Finanzberater, wyance gmbh

    Kantonsrat EVP

    EVP, SO

  • Michael Kummli

    Michael Kummli

    Kantonsrat

    FDP.Die Liberalen, SO

  • Martin Rufer

    Martin Rufer

    Direktor, SBV

    Kantonsrat

    FDP.Die Liberalen, SO

  • Markus Dietschi

    Markus Dietschi

    Kantonsrat, Kanton Solothurn

    Kantonsrat

    FDP.Die Liberalen, SO

  • Roger Siegenthaler

    Roger Siegenthaler

    Gemeindepräsident

    FDP.Die Liberalen, SO

  • Jonas Walther

    Jonas Walther

    Förster / Dozent HF

    Kantonsrat glp

    GrĂĽnliberale Partei, SO

  • Tobias Gatschet

    Tobias Gatschet

    Embedded Ingenieur, Qumea AG

    Vize-Präsident

    GrĂĽnliberale Partei, SO

  • Thomas LĂĽthi

    Thomas LĂĽthi

    Kantonsrat

    Vorstandsmitglied

    GrĂĽnliberale Partei, SO

  • Marco Bonanno

    Marco Bonanno

    Inhaber und Geschäftsführer, plan f gmbh

    Vorstandsmitglied Kanton Solothurn

    GrĂĽnliberale Partei, SO

  • Samuel Beer

    Samuel Beer

    Unternehmer

    Kantonsrat

    GrĂĽnliberale Partei, SO

  • Melanie Racine

    Melanie Racine

    Geschäftsführerin, bevisible

    Präsidentin JF Kanton Solothurn

    Jungfreisinnige, SO

  • Matthias Scheidegger

    Matthias Scheidegger

    Vizepräsident JF Kanton Solothurn

    Jungfreisinnige, SO

  • Roman Schöll

    Roman Schöll

    Vorstandsmitglied

    Jungfreisinnige, SO

  • Anindo KĂĽhne

    Anindo KĂĽhne

    Mitglied Jungfreisinnige Solothurn , JF Solothurn

    Mitglied

    Jungfreisinnige, SO

  • Beat KĂĽnzli

    Beat KĂĽnzli

    Gemeinde- und Kantonsrat

    Fraktionspräsident

    SVP, SO

  • Matthias Borner

    Präsident Finanzkommission des Kt Solothurns

    SVP, SO

  • Thomas Giger

    Kantonsrat

    SVP, SO

  • RĂ©my Wyssmann

    Rémy Wyssmann

    Mitinitiant mehrerer Steuersenkungsinitiativen, Wyssmann und Partner

    Kantonsrat

    SVP, SO

Unsere Statements

Regional Committee
Matthias Meier-Moreno
SO
Matthias Meier-Moreno
Kantons- & Gemeinderat, Die Mitte

Wenn wir JA zur OECD-Mindeststeuer sagen, bleiben die Steuern in der Schweiz – davon haben wir alle etwas!

Regional Committee
Fabian Gloor
SO
Fabian Gloor
Die Mitte

Die OECD-Mindestbesteuerung macht Sinn und ist fair. Jetzt gilt es mit einem JA diese Steuererträge auch in der Schweiz zu halten, wovon wir alle profitieren werden.

Regional Committee
Anindo KĂĽhne
SO
Anindo KĂĽhne
Mitglied Jungfreisinnige Solothurn , JF Solothurn
Mitglied, Jungfreisinnige

Eine Ablehnung der OECD-Mindeststeuer bedeutet Geldgeschenke an das Ausland. Ja zur OECD-Mindeststeuer, damit das Geld in der Schweiz bleibt.

Regional Committee
Matthias Scheidegger
SO
Matthias Scheidegger
Jungfreisinnige

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Roman Schöll
SO
Roman Schöll
Vorstandsmitglied, Jungfreisinnige

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Rémy Wyssmann
SO
Rémy Wyssmann
Mitinitiant mehrerer Steuersenkungsinitiativen, Wyssmann und Partner
Kantonsrat, SVP

International tätige Unternehmen mit über 750 Millionen Euro Umsatz sollen auf ihrem Gewinn die OECD-Mindeststeuer von 15 Prozent bezahlen. Setzt die Schweiz die Mindeststeuer nicht um, können andere Staaten die Unternehmen besteuern. JA zur OECD-Mindeststeuer; damit das Geld in der Schweiz bleibt! Rémy Wyssmann, Mitinitiant diverser Steuersenkungsinitiativen

Regional Committee
Roger Siegenthaler
SO
Roger Siegenthaler
Gemeindepräsident
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Kanton und Gemeinden sollen von den Einnahmen profitieren.

Regional Committee
Urs Weder
SO
Urs Weder
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Samuel Beer
SO
Samuel Beer
Unternehmer
Kantonsrat, GrĂĽnliberale Partei

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Marco Bonanno
SO
Marco Bonanno
Inhaber und Geschäftsführer, plan f gmbh
Vorstandsmitglied Kanton Solothurn, GrĂĽnliberale Partei

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung und stärkt die Schweiz im Standortwettbewerb.

Regional Committee
Tobias Gatschet
SO
Tobias Gatschet
GrĂĽnliberale Partei

Ein JA zur OECD-Mindeststeuer-Vorlage stärkt die Schweiz im Standortwettbewerb. Über den Nationalen Finanzausgleich profitiert der Kanton Solothurn von einem JA zur OECD-Mindeststeuer.

Regional Committee
Thomas LĂĽthi
SO
Thomas LĂĽthi
Kantonsrat
Vorstandsmitglied, GrĂĽnliberale Partei

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Markus Dietschi
SO
Markus Dietschi
Kantonsrat, Kanton Solothurn
Kantonsrat, FDP.Die Liberalen

Damit die Steuern in der Schweiz bleiben - Ja zur OECD-Mindeststeuer!

Regional Committee
Andreas Fritschi
SO
Andreas Fritschi
Informatikmanager, Basel-Stadt
Präsident Ortspartei Dornach, Die Mitte

Es ist nicht mehr als fair und richtig, dass grosse Unternehmen in der Schweiz auch ihre Steuern hier bezahlen und das Geld in der Schweiz bleibt.. Ich sage JA zur OECD-Steuer, weil so alle (Kantone) davon profitieren.

Regional Committee
Jonas Walther
SO
Jonas Walther
Förster / Dozent HF
Kantonsrat glp, GrĂĽnliberale Partei

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Joël Müller
SO
Joël Müller
Präsident Die Junge Mitte SO, Die Junge Mitte

Die Schweizer Umsetzung der OECD-Steuerreform sorgt dafür, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen an den richtigen Ort fliessen. Gleichzeitig sorgt sie für mehr Ausgeglichenheit im interkantonalen Steuerwettbewerb. Ein Gewinn für alle!

Regional Committee
Andreas Gasche
SO
Andreas Gasche
Geschäftsführer, Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband

Nur bei einem JA bezahlen Schweizer und Solothurner Unternehmen ihre Steuern weiter vollumfänglich in der Schweiz. Das Geld bleibt hier. Deshalb sage ich JA zur OECD-Mindeststeuer.

Regional Committee
André Wyss
SO
André Wyss
Geschäftsführer / Finanzberater, wyance gmbh
Kantonsrat EVP, EVP

Die Vor­lage redu­ziert den kan­to­na­len Steu­er­wett­be­werb und sorgt dafür, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben.

Regional Committee
Martin Rufer
SO
Martin Rufer
Direktor, SBV
Kantonsrat, FDP.Die Liberalen

Mit der Zustimmung zur OECD-Steuerreform verhindern wir, dass wir Steuergelder ins Ausland verschenken. Das ist im Sinne stabiler Finanzen. Daher ein klares JA!

Regional Committee
Michael Kummli
SO
Michael Kummli
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Georg Nussbaumer
SO
Georg Nussbaumer
Kantonsrat
Präsident Die Mitte Olten Gösgen, Die Mitte

Es gibt keine Alternative als ein Ja zur OECD-Mindeststeuer, weil sonst ein Kantonaler Flickenteppich droht. Das will niemand!

Regional Committee
Melanie Racine
SO
Melanie Racine
Geschäftsführerin, bevisible
Präsidentin JF Kanton Solothurn, Jungfreisinnige

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Co-Presidium
Stefan NĂĽnlist
SO
Stefan NĂĽnlist
Kantonsrat und Präsident FDP Solothurn
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Beat KĂĽnzli
SO
Beat KĂĽnzli
Gemeinde- und Kantonsrat
Fraktionspräsident , SVP

Es fliesst bereits sehr viel Geld aus der Schweiz ins Ausland. Mit der Unterstützung dieser Vorlage können wir verhindern, dass auch diese zusätzlichen Steuereinnahmen ins Ausland fliessen. Diese milliardenhohen Mehreinnahmen ermöglichen dringend nötige Investitionen in unserem Land.

Regional Co-Presidium
Armin Egger
SO
Armin Egger
GrĂĽnliberale Partei

Ich sage JA zur schweizerischen Umsetzung der OECD-Mindeststeuer, denn wir machen keine Steuergeschenke ans Ausland.

Regional Committee
Marius Winistörfer
SO
Marius Winistörfer
Gemeinderat und Geschäftsführer die Mitte Kt. SO, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

National Committee
Kurt Fluri
SO
Kurt Fluri
Nationalrat, FDP.Die Liberalen

Die von der OECD erzwungene steuerliche Attraktivitätseinbusse unseres Landes kann mit der Vorlage neutralisiert werden. Sie verdient deshalb Ihre Unterstützung.

Regional Co-Presidium
Patrick Friker
SO
Patrick Friker
Die Mitte

JA zur OECD-Mindeststeuer – Damit internationale Grossunternehmen ihre Steuern weiterhin vollumfänglich in der Schweiz bezahlen.

Regional Co-Presidium
Pia Stebler
SO
Pia Stebler
Präsidentin, Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband kgv

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Co-Presidium
Rolf Riechsteiner
SO
Rolf Riechsteiner
Präsident, Solothurner Handelskammer

Glauben wir an Europa und unsere europäischen Partner! Die Mindeststeuer gilt für alle Grossunternehmungen, die Vorlage sichert die Zukunft der Schweiz.

Regional Committee
Patrick Schlatter
SO
Patrick Schlatter
Kantonsrat
Vizepräsident, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Co-Presidium
Pirmin Bischof
SO
Pirmin Bischof
Ständerat
Die Mitte

Grosskonzerne zahlen künftig höhere Steuern. Nur mit einem JA zur OECD-Mindeststeuer bleiben diese Steuern in der Schweiz.

Regional Committee
Matthias Borner
SO
Matthias Borner
Präsident Finanzkommission des Kt Solothurns
SVP

Die Vorlage sichert weiterhin attraktive Bedingungen für Bevölkerung und Unternehmen und schafft so Stabilität

Regional Committee
Thomas Giger
SO
Thomas Giger
SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.