Jetzt mitmachen! So einfach geht es (20 Sek.)

1.  Klick auf den Button, wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes.
2. Es wird freigeschaltet und hier auf der Seite hinzugefĂĽgt.
3. Teile dein Statement mit Freunden - je mehr desto besser!

Jedes Statement zählt! Nur wenn wir möglichst viele Statements sammeln, erhalten wir dadurch eine starke Stimme.

Kontakt:
Karin Kofler
Geschäftsführerin Zuger Wirtschaftskammer
[email protected]

 

OECD-Mindeststeuer Erklärvideo:

0 Statements gesammelt

Jetzt ganz einfach dem Komitee beitreten

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes:

Statement

2. Trage deine Absenderangaben ein:

Erlaubte Dateien: jpg jpeg png gif. Maximum: 5 MB

3. Kampagne: So helfe ich mit

Jetzt ganz einfach dein Statement hinzufĂĽgen

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes:

2. Trage deine Absenderangaben ein:

Erlaubte Dateien: jpg jpeg png gif. Maximum: 5 MB

Abstimmungs-Sonntag

2023-06-18T10:00:00
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Darum geht es

Grosse, international tätige Unternehmen sollen in jedem Land weltweit zu mindestens 15 Prozent besteuert werden. Darauf haben sich über 130 Staaten weltweit geeinigt. Hält sich die Schweiz nicht daran, dürfen andere Länder die fehlende Besteuerung der Unternehmen vornehmen.

Um zu verhindern, dass Steuergeld ins Ausland fliesst, hat der Bundesrat einen neuen Verfassungsartikel erarbeitet, der als Grundlage fĂĽr eine nationale Umsetzung der OECD-Mindeststeuer dient.

Ziel ist es, dass Schweizer Unternehmen ihre Steuern weiter in der Schweiz bezahlen und vor Zusatzbesteuerung und Steuerverfahren im Ausland geschĂĽtzt werden. So kann die Schweiz eigenständig ĂĽber zusätzliche Steuereinnahmen verfĂĽgen. Das Steuersubstrat bleibt hier.

Die Abstimmung ĂĽber die Verfassungsänderung findet am 18. Juni 2023 statt.

Aktuelles

Komitee

Komitee

  • Jost Windlin

    Vorstand Zuger Wirtschaftskammer

    ZG

  • Roland Staerkle

    Roland Staerkle

    Alt-Präsident, Gewerbeverband Kanton Zug

    ZG

  • Katharina Gasser

    Katharina Gasser

    Vizepräsidentin Zuger Wirtschaftskammer

    ZG

  • Daniel Abt

    Daniel Abt

    Vizepräsident, Gewerbeverband Kanton Zug

    ZG

  • Andreas Umbach

    Andreas Umbach

    Präsident, Zuger Wirtschaftskammer

    ZG

  • Markus Vogel

    Markus Vogel

    Partner / Vorstand, KPMG AG / ZWK

    ZG

  • Gerhard Pfister

    Gerhard Pfister

    Präsident Die Mitte

    Nationalrat

    Die Mitte, ZG

  • Fabio Iten

    Fabio Iten

    Kantonsrat und Fraktionschef

    Die Mitte, ZG

  • Peter R. Hofmann

    Peter R. Hofmann

    Geschäftsführer Mitte 60+ Schweiz

    Die Mitte, ZG

  • Silvia Thalmann-Gut

    Silvia Thalmann-Gut

    Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug

    Die Mitte, ZG

  • Manuela Inglin-Henggeler

    Manuela Inglin-Henggeler

    Vorsteherin der Finanzchefkonferenz, Kanton Zug

    Gemeinderätin Unterägeri

    FDP.Die Liberalen, ZG

  • Peter Letter

    Peter Letter

    Unternehmer, Vorstand ZWK, Zuger Wirtschaftskammer

    Kantonsrat

    FDP.Die Liberalen, ZG

  • Matthias Michel

    Matthias Michel

    Ständerat

    FDP.Die Liberalen, ZG

  • Tabea Estermann

    Tabea Estermann

    Kantonsrätin

    Präsidentin Grünliberale Kanton Zug

    GrĂĽnliberale Partei, ZG

  • Adrian Risi

    Geschäftsleiter, Risi Immobilien AG

    Kantonsrat

    SVP, ZG

  • Philip C. Brunner

    Philip C. Brunner

    Kantonsrat, Fraktionspräsident

    SVP, ZG

  • Heinz Tännler

    Heinz Tännler

    Finanzdirektor / Regierungsrat

    SVP, ZG

  • Thomas Aeschi

    Thomas Aeschi

    Nationalrat

    SVP, ZG

Unsere Statements

Active Supporter
Anna Bieri
ZG
Anna Bieri
Kantonsrätin
Die Mitte

Mit einem JA erhalten wir Wohlstand, der allen zugutekommt.

Active Supporter
Benny Elsener
ZG
Benny Elsener
Geschäftsinhaber, Elsener AG, Bau und Immobilien
Kantonsrat, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Peter Hausherr
ZG
Peter Hausherr
Gemeindepräsident, Risch
Die Mitte

Die Annahme der OECD-Vorlage ist auch im Interesse der Zuger Gemeinden.

Active Supporter
Michael Annen
ZG
Michael Annen
Geschäftsführer, brag Buchhaltungs und Revisions AG
Ehem. BĂĽrgerrat, FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Miguel Schweiger
ZG
Miguel Schweiger
Partner bei GLA United, Vorstand Zuger Wirtschaftskammer

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Daniel Widmer
ZG
Daniel Widmer
Geschäftsführer, Aegeritalgarage AG

Mit der OECD-Mindeststeuerinitiative stellen wir sicher, dass das Steuersubstrat bei uns in der Schweiz bleibt, anstelle dieses ins Ausland abfliessen würde. Somit steht dieses auch unserer Bevölkerung zur Verfügung und es profitieren alle davon.

Active Supporter
Peter Rust
ZG
Peter Rust
Kantonsrat
Präsident Die Mitte Kanton Zug, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Markus Vogel
ZG
Markus Vogel
Partner / Vorstand, KPMG AG / ZWK

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Sabine Fersch
ZG
Sabine Fersch
Fersch-Management-Consulting

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Michael Hutmacher
ZG
Michael Hutmacher
Präsident, Gewerbeverein Neuheim Menzingen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Roland Staerkle
ZG
Roland Staerkle
Alt-Präsident, Gewerbeverband Kanton Zug

Schweizer Unternehmen sollen Ihre Steuern in der Schweiz bezahlen. Dadurch werden sie vor Zusatzbesteuerung und Steuerverfahren im Ausland geschĂĽtzt. Das wichtige Steuersubstrat muss zwingend in unserem Land bleiben.

Active Supporter
Dirk Hoffmann
ZG
Dirk Hoffmann

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Patrick Spreng
ZG
Patrick Spreng
Geschäftsleiter, GLP Kanton Zug
Generalsekretär, Grünliberale Partei

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Jean Luc Mösch
ZG
Jean Luc Mösch
Präsident, Gewerbe Cham
Kantonsrat, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Elisabeth Glas
ZG
Elisabeth Glas
Nationalratskandidatin, FDP.Die Liberalen

Dies ist die zweite Attacke der OECD auf die Schweiz: Letztes Mal war es der Finanzplatz, dieses Mal die Grosskonzerne. Ich sage jetzt nochmals JA, aber beim nächsten Mal sollten wir uns nicht mehr in den Dienst der grossen Markt- und Industriestaaten stellen.

Active Supporter
Arno GrĂĽter
ZG
Arno GrĂĽter
Gemeinderat und Finanzchef, Gemeinde Cham
FDP.Die Liberalen

Ein cleverer Umgang mit der OECD-Steuer stärkt den Kanton Zug.

Active Supporter
Jill Nussbaumer
ZG
Jill Nussbaumer
Compliance, Schweizer Börse
Kantonsrätin , FDP.Die Liberalen

Ja zur OECD-Mindeststeuer - denn die Mehreinnahmen der Steuerreform gehören den Kantonen. Die Kantone fördern die Wirtschaft und stellen sicher, dass die Attraktivität der Schweiz erhalten bleibt.

Active Supporter
Mirjam Arnold
ZG
Mirjam Arnold
Rechtsanwältin, MME Legal AG
Kantonsrätin, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Manuela Inglin-Henggeler
ZG
Manuela Inglin-Henggeler
Vorsteherin der Finanzchefkonferenz, Kanton Zug
Gemeinderätin Unterägeri, FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Michael Felber
ZG
Michael Felber
Kantonsrat
Co-Präsident Mitte - Stadt Zug, Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Katharina Gasser
ZG
Katharina Gasser
Vizepräsidentin Zuger Wirtschaftskammer

Damit der Wohlstand der Schweiz erhalten bleibt.

Regional Committee
Andreas Umbach
ZG
Andreas Umbach
Präsident, Zuger Wirtschaftskammer

Ich will, dass unsere internationalen Grosskonzerne ihre Steuern weiterhin in der Schweiz bezahlen. Darum braucht es am 18. Juni ein Ja zur OECD-Mindeststeuer-Vorlage.

Regional Committee
Gerhard Pfister
ZG
Gerhard Pfister
Präsident Die Mitte
Nationalrat, Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugute kommen.

Regional Committee
Silvia Thalmann-Gut
ZG
Silvia Thalmann-Gut
Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug
Die Mitte

Unser Wirtschaftsraum ist attraktiv und beliebt. Mit einem JA zur OECD-Mindeststeuer bleiben die Rahmenbedingungen stabil und die Steuereinnahmen in der Schweiz gesichert.

Regional Committee
Heinz Tännler
ZG
Heinz Tännler
Finanzdirektor / Regierungsrat
SVP

Damit der Schweizer-Wohlstand erhalten bleibt

Regional Committee
Tabea Estermann
ZG
Tabea Estermann
Kantonsrätin
Präsidentin Grünliberale Kanton Zug, Grünliberale Partei

Ich unterstütze den Bundesbeschluss zur OECD-Mindeststeuer, weil damit das Steuersubstrat in der Schweiz bleibt. Mit den Mehreinnahmen soll die Standortattraktivität für alle Unternehmen verbessert werden, zum Beispiel mittels familienexterner Kinderbetreuungsangebote.

Regional Committee
Matthias Michel
ZG
Matthias Michel
Ständerat, FDP.Die Liberalen

Die OECD-Mindeststeuer zwingt zu höherer Besteuerung von Grossunternehmen. Wenn diese ihren Sitz in der Schweiz haben, sollen diese Steuereinnahmen auch in der Schweiz bleiben - zugunsten unserer Bevölkerung. Sonst würden sie vom Ausland abgesogen.

Active Supporter
Roger Wiederkehr
ZG
Roger Wiederkehr
Geschäftsführer, Wiederkehr & Villiger AG
Kantonsrat, Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Michael Arnold
ZG
Michael Arnold
Fraktionschef FDP Kanton Zug
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Peter Letter
ZG
Peter Letter
Unternehmer, Vorstand ZWK, Zuger Wirtschaftskammer
Kantonsrat, FDP.Die Liberalen

JA zur OECD-Mindeststeuer, damit Schweizer Unternehmen ihre Steuern weiter vollumfänglich in der Schweiz bezahlen können.

Active Supporter
Alex von Rotz
ZG
Alex von Rotz
Mitglied, GrĂĽnliberale Partei

Die Welt wird ein bisschen gerechter .... und die Schweiz profitiert, weil es mehr Steuereinnahmen gibt und weil ein konstruktives Signal in die Welt gesendet wird.

Regional Committee
Daniel Abt
ZG
Daniel Abt
Vizepräsident, Gewerbeverband Kanton Zug

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Fabio Iten
ZG
Fabio Iten
Kantonsrat und Fraktionschef, Die Mitte

Mit einem Ja zur OECD-Mindeststeuer bleiben unsere Steuereinnahmen in der Schweiz und werden nicht ans Ausland verschenkt. Wir alle profitieren von einem starken Wirtschaftsstandort.

Regional Committee
Peter R. Hofmann
ZG
Peter R. Hofmann
Geschäftsführer Mitte 60+ Schweiz
Die Mitte

Steuersubstrat behalten - Rechtssicherheit bewahren, deshalb JA zur OECD Mindeststeuer!

Active Supporter
Alexander Haslimann
ZG
Alexander Haslimann
Präsident, SVP Risch-Rotkreuz
Kantonsrat Zug, SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Philip C. Brunner
ZG
Philip C. Brunner
SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Cédric Schmid
ZG
Cédric Schmid
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Urs Huber
ZG
Urs Huber

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Kuno Trevisan
ZG
Kuno Trevisan
Vorstand, Zuger Gewerbeverband
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Regional Committee
Jost Windlin
ZG
Jost Windlin
Vorstand Zuger Wirtschaftskammer

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Regional Committee
Adrian Risi
ZG
Adrian Risi
Geschäftsleiter, Risi Immobilien AG
Kantonsrat, SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Stephan Huwiler
ZG
Stephan Huwiler
Geschäftsführer, Garage Wismer AG

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Beat Grepper
ZG
Beat Grepper
Inhaber , Garage Conrad Keiser AG

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Christoph Ruckli
ZG
Christoph Ruckli
Geschäftsführer, Hotel Löwen am See

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Yvonne Kraft
ZG
Yvonne Kraft
Vorstand, Gewerbeverband Kanton Zug

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.