Dein Statement für eine starke Schweiz

So einfach geht es:
1.  Klick auf den Button und wähle dein passendes Statement.
2. Dein Statement wird freigeschaltet und hier auf der Seite hinzugefügt.
3. Teile dein Statement mit Freunden & Bekannten - Je mehr desto besser!

Schaffen wir gemeinsam 500 Statements?

459 Personen unterstützen bereits mit ihrem Statement

Countdown

2023-06-18T10:00:00
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Jetzt ganz einfach dein Statement hinzufügen

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes.

2. Trage deine Absenderangaben ein

Erlaubte Dateien: jpg jpeg png gif. Maximum: 5 MB
Wähle hier dein Statement
Active Supporter
Peter Bohnenblust
BE
Peter Bohnenblust
Fürsprecher
Grossrat, FDP.Die Liberalen

Die SP verschenkt freiwillig Steuereinnahmen ans Ausland

Regional Committee
Riccarda Schaller
LU
Riccarda Schaller
Co-Präsidentin und Kantonsrätin
Grünliberale Partei
  • Ich sage am 18. Juni JA zur OECD-Mindeststeuer: eine faire Lösung, die den Anreiz setzt, in die Standortattraktivität des Kantons Luzern zu investieren.

  • Ich sage am 18. Juni JA zur OECD-Mindeststeuer: eine faire Lösung, die den Anreiz setzt, in die Standortattraktivität des Kantons Luzern zu investieren.

  • Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Bernhard Altermatt
FR
Bernhard Altermatt
Grossrat, Die Mitte

Die Besteuerung von multinationalen Unternehmen mit Sitz in der Schweiz soll in unserem Land geschehen. Ein JA zur OECD-Vorlage am 18. Juni vermeidet unnötige Steuergeschenke an ausländische Behörden.

Active Supporter
Niggi Rechsteiner
Wappen Stadt Basel BS
Niggi Rechsteiner
Geschäftsleiter Stiftung Sucht
Grossrat, Grünliberale Partei

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Karin Stadelmann
LU
Karin Stadelmann
Kantonsrätin , Die Mitte Luzern
Kantonsrätin, Die Mitte
  • Die OECD Mindeststeuer ist eine faire Lösung, denn alle Kantonen profitieren von den Einnahmen. Mit den Einnahmen können Kantone ihren wirtschaftliche Standortattraktivität erhalten und ausbauen. Ich sage klar JA am 18. Juni 2023

  • Die OECD Mindeststeuer ist eine faire Lösung, denn alle Kantonen profitieren von den Einnahmen. Mit den Einnahmen können Kantone ihren wirtschaftliche Standortattraktivität erhalten und ausbauen. Ich sage klar JA am 18. Juni 2023

  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Anna Bieri
ZG
Anna Bieri
Kantonsrätin
Die Mitte
  • Mit einem JA erhalten wir Wohlstand, der allen zugutekommt.

  • Mit einem JA erhalten wir Wohlstand, der allen zugutekommt.

  • Mit einem JA erhalten wir Wohlstand, der allen zugutekommt.

Active Supporter
Patrick Iten
ZG
Patrick Iten
Kantonsrat Oberägeri
Die Mitte

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Boris Calame
image/svg+xml GE
Boris Calame
Membre du Comité directeur
Grünliberale Partei

Entreprises multinationales imposées ici ou ailleurs … autant que ce soit alors ici !!!

Active Supporter
Benny Elsener
ZG
Benny Elsener
Geschäftsinhaber, Elsener AG, Bau und Immobilien
Kantonsrat, Die Mitte
  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Darius Azarpey
image/svg+xml GE
Darius Azarpey
Député suppléant au Grand Conseil de Genève
FDP.Die Liberalen

Avec l’imposition minimale de l’OCDE, les entreprises multinationales paieront de toute façon plus d’impôt. La mise en œuvre assurera que les recettes fiscales supplémentaires reviendront à la Suisse et qu’elles ne seront pas cédées inutilement à d’autres pays.

Active Supporter
Nina Fehr Düsel
ZH
Nina Fehr Düsel
Unternehmensjuristin Dr.iur.
Kantonsrätin, SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Regional Committee
Matthias Meier-Moreno
SO
Matthias Meier-Moreno
Kantons- & Gemeinderat, Die Mitte
  • Wenn wir JA zur OECD-Mindeststeuer sagen, bleiben die Steuern in der Schweiz – davon haben wir alle etwas!

  • Wenn wir JA zur OECD-Mindeststeuer sagen, bleiben die Steuern in der Schweiz – davon haben wir alle etwas!

Active Supporter
Pascale Leutwiler
NE
Pascale Leutwiler
co-directrice
FDP.Die Liberalen
  • La mise en œuvre de l’impôt minimum de l’OCDE est décisive si nous souhaitons que les entreprises helvétiques paient leurs impôts en Suisse, plutôt qu’à l’étranger. Tous les cantons profiteront de recettes supplémentaires, grâce à la péréquation.

  • L’imposition minimale de l’OCDE rapportera des recettes supplémentaires estimées entre 1 et 2,5 milliards de francs. Ces recettes seront utiles pour financer des tâches publiques et pour maintenir l’attractivité économique de notre pays.

Active Supporter
Yvonne Sutter
SG
Yvonne Sutter
Kantonsrätin
Die Mitte
  • Nutzen wir das Geld wenigstens für uns, statt es ins Ausland zu verschenken. Darum Ja zur OECD-Mindeststeuer.

  • Nutzen wir das Geld wenigstens für uns, statt es ins Ausland zu verschenken. Darum Ja zur OECD-Mindeststeuer.

Active Supporter
Nicole Gertrud Ittig
VS
Nicole Gertrud Ittig
Präsidentin Die Mitte Frauen Oberwallis
Die Mitte
  • Mit einer Umsetzung der OECD-Steuerreform wird sichergestellt, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abfliessen. Gleichzeitig können in der Schweiz ansässige Unternehmen vor zusätzlichen Steuerverfahren im Ausland geschützt werden. Nur indem die OECD-Mindestbesteuerung auch in der Schweiz umgesetzt wird, kann die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz aufrechterhalten werden.​

  • Mit einer Umsetzung der OECD-Steuerreform wird sichergestellt, dass die Steuereinnahmen in der Schweiz bleiben und nicht ins Ausland abfliessen. Gleichzeitig können in der Schweiz ansässige Unternehmen vor zusätzlichen Steuerverfahren im Ausland geschützt werden. Nur indem die OECD-Mindestbesteuerung auch in der Schweiz umgesetzt wird, kann die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz aufrechterhalten werden.​

Active Supporter
Stephanie Tinner
image/svg+xml GR
Stephanie Tinner
Präsidentin SVP Mittelprättigau
SVP

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Sylvie Jay-Delattre
image/svg+xml GE
Sylvie Jay-Delattre
Responsable égalité , Parti vert'libéral
Grünliberale Partei

L’imposition minimale de l’OCDE rapportera des recettes supplémentaires estimées entre 1 et 2,5 milliards de francs. Ces recettes seront utiles pour financer des tâches publiques et pour maintenir l’attractivité économique de notre pays.

Active Supporter
Luzia Krempl-Gnädinger
SG
Luzia Krempl-Gnädinger
Pflegefachfrau, Kantonsrätin,
Die Mitte

Mit einem Ja zur OECD-Mindeststeuer schaffen wir Rechtssicherheit für unsere Unternehmen und stellen sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen nicht ins Ausland abfliessen.

National Committee
Hannes Germann
SH
Hannes Germann
Ständerat SH, SVP
SVP
  • Mit einem Ja zur OECD-Mindeststeuer schaffen wir Rechtssicherheit für die Unternehmen, sichern Arbeitsplätze und sorgen dafür, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen in der Schweiz investiert werden statt sie ins Ausland zu "verschenken".

  • Mit einem Ja zur OECD-Mindeststeuer schaffen wir Rechtssicherheit für die Unternehmen, sichern Arbeitsplätze und sorgen dafür, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen in der Schweiz investiert werden statt sie ins Ausland zu "verschenken".

Active Supporter
Dominique Caillat
image/svg+xml GE
Dominique Caillat
essais, fiction, théâtre et photographie, Vert'libéraux Genéve
Grünliberale Partei

L’imposition minimale de l’OCDE rapportera des recettes supplémentaires estimées entre 1 et 2,5 milliards de francs. Ces recettes seront utiles pour financer des tâches publiques et pour maintenir l’attractivité économique de notre pays.

National Committee
Marie-France Roth Pasquier
FR
Marie-France Roth Pasquier
Conseillère nationale (FR) et Vice-présidente Le Centre Femmes Suisse
Conseillère nationale, Die Mitte
  • Le projet de l'imposition minimale de l'OCDE est une solution équitable qui bénéficie à toute la Suisse. Grâce à la péréquation financière nationale, tous les cantons bénéficient équitablement des recettes générées.

  • Le projet de l'imposition minimale de l'OCDE est une solution équitable qui bénéficie à toute la Suisse. Grâce à la péréquation financière nationale, tous les cantons bénéficient équitablement des recettes générées.

Active Supporter
Isabelle Chappuis
VD
Isabelle Chappuis
Membre de la Présidence Le Centre Femmes Suisse
Die Mitte
  • La mise en œuvre de la réforme liée à l'impôt minimum de l'OCDE offre une stabilité juridique aux entreprises concernées et permet que les produits de l’impôt supplémentaire soient perçus en Suisse et non pas à l’étranger. Cette manne financière pourra être consacrée à des initiatives visant à renforcer l'attrait de notre place économique.

  • La mise en œuvre de la réforme liée à l'impôt minimum de l'OCDE offre une stabilité juridique aux entreprises concernées et permet que les produits de l’impôt supplémentaire soient perçus en Suisse et non pas à l’étranger. Cette manne financière pourra être consacrée à des initiatives visant à renforcer l'attrait de notre place économique.

Regional Committee
Sandra Stadler
TG
Sandra Stadler
Kantonsrätin, Parteipräsidentin Thurgau, Die Mitte
  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

  • Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Claire Richard
VD
Claire Richard
Présidente, Parti vert'libéral vaudois
Grünliberale Partei

L'imposition minimale est équitable, car elle uniformise l'impôt entre les grandes sociétés multinationales au sein de l'OCDE. Elle est aussi intéressante en termes de rentrées fiscales pour la Suisse. Le 18 juin, je voterai OUI à l'imposition minimale. Et également OUI à la loi climat, autre objet de grande importance pour notre pays et notre économie!