Dein Statement für eine starke Schweiz

So einfach geht es:
1.  Klick auf den Button und wähle dein passendes Statement.
2. Dein Statement wird freigeschaltet und hier auf der Seite hinzugefügt.
3. Teile dein Statement mit Freunden & Bekannten - Je mehr desto besser!

Jetzt ganz einfach dein Statement hinzufügen

1. Wähle ein Statement oder verfasse dein eigenes.

2. Trage deine Absenderangaben ein

Erlaubte Dateien: jpg jpeg png gif. Maximum: 5 MB
Wähle hier dein Statement
Active Supporter
Elia Lardi
image/svg+xml GR
Elia Lardi
Geschäftsführer, Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden

Verzichtet die Schweiz auf die Umsetzung dieser Mindeststeuer, nützt das nichts: Andere Staaten dürften Schweizer Unternehmen nachbesteuern. Steuergeschenke der Schweiz ans Ausland können keine Lösung sein. Wenn Schweizer Unternehmen eine Mindeststeuer nach OECD zahlen müssen, sollen sie die Steuer in der Schweiz entrichten.

Active Supporter
Oliver Hohl
image/svg+xml GR
Oliver Hohl
Unternehmer
Grossrat, FDP.Die Liberalen
  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

  • Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Katja Christ
Wappen Stadt Basel BS
Katja Christ
Nationalrätin
Grünliberale Partei

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Johannes Barth
Wappen Stadt Basel BS
Johannes Barth
Präsident FDP Basel-Stadt
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Romano Seglias
image/svg+xml GR
Romano Seglias

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Maurus Tomaschett
image/svg+xml GR
Maurus Tomaschett
Die Mitte

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Stephan Mumenthaler
Wappen Stadt Basel BS
Stephan Mumenthaler

Mit der Reform werden Schweizer Firmen vor Zusatzbesteuerung im Ausland geschützt und Steuereinnahmen bleiben in der Schweiz: So ist unser Land auch künftig ein attraktiver Standort für international tätige Unternehmen und Stellen werden hier geschaffen.

Active Supporter
Andreas Bärtschi
LU
Andreas Bärtschi
FDP.Die Liberalen

Faire Steuern und ein attraktiver Wirtschaftsstandort dank der OECD-Mindeststeuern. Sagen wir JA und schaffen gemeinsam Mehrwert für die Schweiz!

Active Supporter
Philip C. Brunner
ZG
Philip C. Brunner
SVP

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Mathias Bachmann
SZ
Mathias Bachmann
Die Mitte

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Samuel Fischer
ZH
Samuel Fischer
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Pia Stebler
SO
Pia Stebler

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Cédric Schmid
ZG
Cédric Schmid
FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Enrique Castelar
TG
Enrique Castelar
Jungfreisinnige

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Aurel Keller
TG
Aurel Keller
Lernender Kaufmann
Jungfreisinnige

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Leif Roth
NW
Leif Roth
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Oscar Doval
VS
Oscar Doval

Un grand OUI est nécessaire le 18 juin afin de s'assurer que les recettes fiscales restent en Suisse et ne profitent pas à d'autres pays !

Active Supporter
Simone Richner
BE
Simone Richner
Stadträtin, FDP.Die Liberalen

JA - für einen starken Finanzplatz Schweiz.

Active Supporter
Alexander Schuler
NW
Alexander Schuler
Ortsparteipräsident FDP Wolfenschiessen
FDP.Die Liberalen

Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Sandro Frei
ZH
Sandro Frei
Jungfreisinnige

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.

Active Supporter
Yannick Berner
Wappen Aargau AG
Yannick Berner
FDP.Die Liberalen

Die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer ist eine faire Lösung. Der Nationale Finanzausgleich sorgt dafür, dass alle Kantone angemessen von den Einnahmen profitieren. Das kommt der ganzen Schweiz zugute.

Active Supporter
Raphael Bodenmüller
NW
Raphael Bodenmüller
FDP.Die Liberalen

Es werden zusätzliche Anstrengungen von Nöten sein, um die Grossunternehmen vom Standort Schweiz zu überzeugen. Die Mehreinnahmen durch die OECD-Mindeststeuer ermöglicht es dem Bund und den Kantonen, weiter in die Standortqualität der Schweiz zu investieren. Deshalb stimmen wir der Vorlage zur OECD-Mindeststeuer zu.

Active Supporter
Reto Blättler
NW
Reto Blättler
Leiter Finanzen und Administration
Landrat Nidwalden, FDP.Die Liberalen
  • Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

  • Die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz sichert Mehreinnahmen in Milliardenhöhe ab. Das stabilisiert die Finanzierung öffentlicher Leistungen und ermöglicht Investitionen zum Erhalt unserer Standortattraktivität.

Active Supporter
Urs Christen
NW
Urs Christen
Gemeindepräsident Beckenried
Landrat Nidwalden, FDP.Die Liberalen

Durch die OECD-Mindeststeuer werden internationale Grossunternehmen sowieso höher besteuert. Mit der Schweizer Umsetzung stellen wir sicher, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen der Schweiz zugutekommen und nicht freiwillig an andere Länder verschenkt werden.